Surf Skates

Unsere Surfskate Boards sind der ultimative Asphalt-Surftrainer und bieten dir das authentischste Surf-Feeling auf der Straße. Mit unserer großen Auswahl an Surfskate Skateboards kannst du deine Surfskills verbessern und neue Manöver üben, egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist.

Surfskate online kaufen? Wir bieten Surfskateboard und Surftrainer

Entdecke unsere Surfskate zum trainieren deiner Surfskills. Ein Surfskateboard ist der perfekte Surftrainer für die langen Wochen zwischen deinen Surftrips. Wir von Surfganic bieten dir Surfskateboards der Marken Slide, Surfganic, Kruuze und Flying Wheels an. Entdecke das Skateboard, welches deine Surffähigkeiten deutlich verbessern wird und dir einen ganz neuen Trainingseffekt geben wird. Ein Surfskateboard hat spezielle Trucks, welche das Surfverhalten nacharmen. Dein neues Surfskate bringt das Gefühl des Surfens auf den Asphalt. Unterschiedliche Modelle bieten dir unterschiedliche Fahrverhalten. Welches Surfskate ist für dich das Richtige? Breitere Surfskates mit breiter Nose sind anfängerfreundlicher und nicht so radikal zu Skaten. Je länger ein Skateboard ist, desto laufruhiger ist es und desto entspannter Surft es sich auf diesem Surfskateboard. Je kürzer und schmaler ein Skateboard ist, desto radikaler lässt es sich turnen und skaten.

Welche Größe Surfskate?

In welcher Größe du dein Surfskate auswählen solltest ist stark vom Gewicht abhängig. Lange Boards laufen etwas ruhiger, kürzerer Surfskateboards sind radikaler. Hier eine Tabelle als Anhaltspunkt.

Körpergröße

 Gewicht

 SKATEBOARD GRÖSSE

 unter 155cm

 25kg – 55kg

 unter 30″

 150cm – 170cm (5”0` – 5”7`)

 40kg – 75kg

 27 – 31”

 160cm – 181cm (5”3` – 5”11`)

 50kg – 85kg

 30 – 32”

 165cm – 187cm (5”4` – 6”2`)

 60kg – 90kg

 31”- 33”

 175cm – 193cm (5″7` – 6”4`)

 70kg – 100kg

 32”- 35”

 182cm – 203cm (6”0`- 6”8`)

 85kg – 120kg

 34”- 39”

Welches Surfskate sollte ich kaufen?

Hier möchten wir dir einmal näherbringen, welches Surfskate du kaufen solltest. Jede Marke lässt sich etwas anders Skaten und bietet dir ein etwas anderes Fahrgefühl. Hier solltest Du ein Surfskate probesurfen oder aber du Entscheidest dich für ein Slide Skateboard mit einem ausgewogenem Skateverhalten wie die GUSSI Serie es bietet. Achte auf deine Größe bei der Wahl des passenden Surf Skateboards und werde dir darüber Bewusst, was du mit dem Board machen möchtest. Skaten in der Bowl, Cruisen, lange Carves oder auf dem Board tanzen.

Was ist ein Surfskate?

Immer mehr Leute möchten ein Surfskate kaufen, da es einfach Spaß macht, das Surfen auf die Straße zu adaptieren. wächst!

Erst kamen Skateboards für den Pool und der Straße, dann folgte das Longboarden und jetzt hat eine Weiterentwickelung stattgefunden. Das Surfskate wurde entwickelt.

 Mit diesen Skateboards kannst du auf der Straße Skaten, im Pool und im Skatepark. Radikale Turns und Sprünge unterstreichen die Möglichkeiten. Diese Surf Skateboards sind sehr vielseitig, Radikale Turns und Sprünge unterstreichen die Möglichkeiten genauso wie langgezogene Carves zum Cruisen und das alles ohne pushen zu müssen. Durch die Körperbewegung generierst du mit dem Board Geschwindigkeit. Ein Surfskate ist also ein Skateboard zum Surfen auf der Straße und der Bowl! Die speziellen Achsen ermöglichen Bewegungen, die mit dem Surfen vergleichbar sind. Ein Surfskate bietet dir enge radikale Turns aber auch weitläufige Carves.

FAZIT: Eine Menge Spaß bietet dir dieses Board auch wenn du kein Surfer bist. Die Bewegungen sind sehr leicht zu erlernen.

Wie generiere ich mit einem Surfskate Geschwindigkeit?

Ein Surfskate kann Geschwindigkeit aufbauen, ohne dass Du einen Fuß auf die Straße zu setzen musst. Dieses Gefühl ist einzigartig und die Bewegungen sind mit den traditionellen Skateboards und Longboards nicht möglich. Mit dem Surf Skateboard ist es möglich enge Kurven zu skaten und Hindernisse mit kleinsten Kurve oder im Slalom zu umfahren. Dies Skateboards machen es einfach Kurven zu Fahren und die Richtung zu wechseln.